Hospitation

Gerne laden wir Sie zu einer Hospitation ein. Kommen Sie vorbei und schauen sich die Lerngruppen bei der Freiarbeit an!

Die Freiarbeit startet mit dem offenen Anfang um 7:45 Uhr und endet mit der Reflexionsrunde um 10:55 Uhr. Hospitiert wird von 8:00 - 9:30 Uhr. Anschließend findet ein Gespräch über Ihre Beobachtungen und Fragen mit der Schulleiterin und/oder den Lehrerinnen statt. 

Für die Hospitation gibt es einen Leitfaden, der Ihnen zu Beginn Ihrer Hospitation ausgehändigt wird. Die Kinder kennen es, Besuch in der Klasse zu haben.

 

Hospitationstermine werden ganzjährig über das Sekretariat (Tel. 02561 8962348) vergeben. 

 

Aufnahmeverfahren

Das Aufnahmeverfahren zur Einschulung läuft i. d. R. folgendermaßen ab:

  1. Jedes Jahr im Mai findet der Informationsabend "Erfolgreich starten an der Helene Helming Schule" statt. Hier können Sie sich über die Schule umfassend informieren.
  2. Der "Tag der offenen Tür" findet im Mai/Juni statt und bietet ebenfalls Gelegenheit, Kontakt zur Schule aufzunehmen.
  3. Nach den Sommerferien können dann die Anträge auf Neuaufnahme an der Schule abgegeben werden.
  4. Damit wir Ihr Kind und Sie besser kennenlernen können, laden wir sie zu unserem Schulparcours ein. Die Kinder nehmen an einem Gruppendiagnoseverfahren teil und Sie führen ein Gespräch mit Geschäftsführung und Schulleitung. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich an diesem Termin auch mit anderen Eltern auszutauschen.
  5. Nachdem wir alle Kinder und die Familien kennengelernt haben, entscheidet die Schule über eine Aufnahme. Die Entscheidung wird Ihnen in der Regel noch vor dem Anmeldeverfahren der städtischen Schulen mitgeteilt.

Sollten Sie den Anmeldetermin verpasst haben, aber an einer Aufnahme an der Helene Helming Schule interessiert sein, dann melden Sie sich über das Sekretariat bei unserer Schulleiterin Frau Sabine Eisentraut.

 

Gerne stehen wir Ihnen für Ihre persönlichen Fragen zur Verfügung (Tel. 02561 8962348).